
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Aktuelle Projekte
Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache erforscht und entwickelt in vielfältigen Projekten Konzepte, Instrumente und Maßnahmen für sprachliche Bildung. Das Institut folgt einem nutzeninspirierten und angewandten Forschungsverständnis und forscht zu aktuellen und gesellschaftlich relevanten Fragen sprachlicher Bildung von der Kita bis zum Übergang in den Beruf. Die Projektteams nutzen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden und sind interdisziplinär besetzt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Instituts.


NRWege in die Sprachbildung

Flexen – Sprachliches Repertoire und Sprachgebrauch Jugendlicher

„Allrad – M“: Allgemeine rezeptive sprachliche Fähigkeiten diagnostizieren - Mehrsprachig

HSU-Interregio

MehrLit

Metavorhaben „Sprachliche Bildung in der Einwanderungs-gesellschaft“

IDeALL

Starke Basis!

Sprachkompetenzen neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler im Regelunterricht

Schule macht stark (SchuMaS)

Die Schreibstarken

Die Textprofis

BiSS-Transfer

Forschungsnetzwerk BiSS-Transfer

COMeIN

EdToolS

WibaLeS

Referenzwortschatz für die Schule
