Sandra Tietjens

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Triforum (3.26, 3. Etage)
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon: +49 (0) 221-470 7297
Email: sandra.tietjensmercator.uni-koeln.de
Sandra Tietjens hat in München, Lille und Köln studiert und in ihrer Abschlussarbeit zum Thema sprachsensibles Unterrichten im Praxissemester für Lehramtsstudierende an der Universität zu Köln geforscht. Nach dem Studium war sie unter anderem als wissenschaftliche Schreibberaterin, Schulbeauftragte bei der Durchführung von Potenzialanalysen im Rahmen der Initiative Kein Abschluss ohne Anschluss sowie als Lehrkraft in der Erwachsenenbildung im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an verschiedenen Einrichtungen tätig.
Seit 2020 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache. In dieser Funktion ist sie in den Bund-Länder-Projekten Schule macht stark (SchuMaS) sowie Startchancen tätig. Auch für die Forschungsdatenbank Lernertexte (FD-LEX) ist sie zuständig. Darüber hinaus hat sie Lehrveranstaltungen im Weiterbildungsstudium Deutsch als Zweitsprache und im Modul Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ-Modul) für Studierende aller Lehrämter der Universität zu Köln geleitet. Im Rahmen Ihrer Lehrtätigkeit bietet sie außerdem Fortbildungen in der dritten Phase der Lehrkräftebildung an. Thematisch liegen ihre Schwerpunkte in den Bereichen Mehrsprachigkeitsdidaktik, sprachsensibles Unterrichten sowie Deutsch als Zweitsprache.